12. Lausitz Café - "Mit Herz und Hand – Die Kraft des Engagements"
Das Lausitz Café ist eine kurzweilige und regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungsreihe, die dieses Mal in Kooperation mit die LEADER-Region "Kottmar" durchgeführt wird. Gemeinsam möchten wir mit euch konkrete Fragestellungen zum Thema Engagement und Vereine besprechen.
2025 wollen wir die Veranstaltungsreihe in den ganzen Landkreis Görlitz tragen und laden am Donnerstag, den 06.02. ins Dorfgemeinschaftshaus "Mohr" in Ruppersdorf, Herrnhut ein.
Questions:
Thema Nachwuchs an Bord
Leonie und Marc sind nach ihrer Ausbildung wieder in die Region zurückgezogen und suchen Anschluss im Dorf. Beide möchten neue Kontakte knüpfen und überlegen, ob sie nach dem Leben in der Großstadt wieder heimisch werden können. Durch Social Media sind sie auf die Vereine in ihrem Ort aufmerksam geworden. Allerdings fühlt sie sich unsicher, ob sie sich als "Neue" in den Verein integrieren können und ob die Strukturen für junge Leute ansprechend genug sind.
- Wie können Vereine junge Menschen wie Leonie ansprechen und gewinnen?
- Welche Angebote und Kommunikationswege sind für die jüngere Zielgruppe attraktiv?
- Wie kann der Einstieg für neue Mitglieder erleichtert werden?
Finanzspritzen und kreative Kassenfüller
Der Musikverein "Harmonie" möchte neue Instrumente anschaffen, um Nachwuchsprojekte zu starten. Allerdings ist die Vereinskasse knapp, und bisherige Spendenaktionen haben nicht die erhofften Ergebnisse gebracht. Die Vereinsmitglieder fragen sich, ob sie Fördermittel beantragen sollten oder ob es kreative neue Wege gibt, finanzielle Mittel zu generieren.
- Welche Möglichkeiten gibt es, Vereinskassen aufzufüllen (Fördermittel, Spendenaktionen, Crowdfunding)?
- Wie können Vereine langfristig finanzielle Stabilität erreichen?
- Welche Unterstützung brauchen Vereine, um bürokratische Hürden bei der Antragstellung zu überwinden?
Thema “Wo drückt der Schuh?”
Der örtliche Heimatverein hat seit Jahren das gleiche Problem: Viele Aufgaben bleiben an den immer gleichen wenigen Mitgliedern hängen. Einige sind bereits überlastet, und es gibt Streit darüber, wie die Arbeit besser verteilt werden könnte. Auch fehlt eine Plattform, um sich mit anderen Vereinen auszutauschen und voneinander zu lernen.
- Wie können Aufgaben innerhalb des Vereins besser verteilt werden? Welche Plattformen oder Netzwerke helfen, Vereine zu unterstützen?
- Wie kann man Ressourcen teilen und Synergien schaffen?
- Welche Rolle können externe Unterstützung (z. B. durch Kommunen) spielen, um Vereine zu entlasten?
The offer is aimed at all citizens of the district of Görlitz and is free of charge. Catering is also provided so that nobody has to discuss hungry.
If you are curious and want to know what has already been discussed in past Lausitz cafés, you can get an overview on our Miroboard .
Information zur Barrierefreiheit:
Das Gebäude ist durch eine Treppe zugänglich.
Information about the event
beginning of the event | 06.02.2025 18:00 |
end of the event | 06.02.2025 20:00 |
registration deadline | 06.02.2025 12:00 |
max participants | 30 |
Participant | 14 |
Free places | 16 |
Venue | Dorfgemein-schaftshaus Mohr, Ruppersdorf |