Sven Mimus
„Die Herausforderung besteht darin, Entwicklungskonzepte für das Revier Lausitz zu finden, die zur Region passen, die von den Menschen getragen werden und die förderfähig sind.“
Unser Leitbild: Zukunft gestalten, Regionen stärken
Die Taskforce der ENO verfolgt klare Visionen, die auf die nachhaltige Entwicklung und Stärkung der Regionen abzielen. Unser Ziel ist es, Lebensqualität, wirtschaftliche Attraktivität und ökologische Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Dabei stehen folgende Schwerpunkte im Fokus:
#Lebenswerte Regionen schaffen, in dem wir Projekte fördern, die den Alltag der Menschen bereichern und die Attraktivität des Landkreises erhöhen.
#Nachhaltigkeit vorantreiben und Konzepte entwickeln, die ökologische und ökonomische Ziele verbinden, beispielsweise in den Bereichen erneuerbare Energien oder nachhaltige Mobilität.
#Moderne Infrastruktur gestalten, indem wir den Ausbau nachhaltiger Verkehrssysteme vorantreiben und eine moderne, leistungsfähige Infrastruktur schaffen.
Die Taskforce unterstützt Kommunen, Gesellschaft und Wirtschaft von der Projektidee bis zum Fördermittelantrag.
Unsere Leistungen umfassen:
- Beratung: Wir helfen bei der Identifikation von Fördermitteln und möglichen Projektpartnern.
- Selbstbefähigung: Wir fördern Wissen und Kompetenz durch gezielte Informationen und die Bereitstellung von Leitfäden sowie Tutorials (SPEED).
- Projektentwicklung: Gemeinsam entwickeln wir Ideen und begleiten Prozesse aktiv.
- Beteiligung: Durch Events, Workshops und Öffentlichkeitsarbeit binden wir alle Akteure ein.
- Vernetzung: Wir fördern Partnerschaften und schaffen Plattformen für Austausch und Zusammenarbeit.
Unsere Visionen
Daseinsvorsorge
Regionale Entwicklung fördern: Erleben Sie, wie wir durch innovative Projekte die Lebensqualität in Regionen steigern, lokale Wirtschaft ankurbeln und attraktive Lebensräume schaffen.
Energie & Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit stärken: Engagieren Sie sich mit uns für Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und nachhaltiger Praktiken.
Infrastruktur & Mobilität
Moderne Infrastrukturen entwickeln: Beteiligen Sie sich am Aufbau zukunftsfähiger Infrastrukturen mit fortschrittlichen Verkehrssystemen und digitalen Lösungen, die das urbane Leben transformieren.
Profitieren Sie von einem starken Netzwerk!
Die Taskforce ist ein zentraler Bestandteil des ENO-Teams. Mit einem breit gefächerten Netzwerk und langjähriger Erfahrung bringen die Strukturentwickler Kommunen, Unternehmen und Akteure zusammen und schaffen so wertvolle Verbindungen. Ergänzt wird dies durch die Zusammenarbeit mit Servicestellen wie #projektmanagement, #bildung, #tourismus, #liegenschaften und #nachhaltigkeit. Über unsere Ansprechpartner in den Regionen des Landkreises eröffnen wir Zugang zu einem starken Geflecht aus Expertise, Ressourcen und Kontakten.
Fördermittelupdate
Melden Sie sich jetzt für das Fördermittel-Update an und bleiben Sie stets über aktuelle Fördermöglichkeiten auf dem Laufenden! Unser Newsletter informiert regelmäßig alle Projektinitiatoren – ob Verbände, Vereine, Kommunen oder Unternehmen – über die neuesten Fördermittelaufrufe und unterstützt Sie dabei, rechtzeitig die passende Finanzierung für Ihre Vorhaben zu finden.
Nutzliche Links
Weitere Informationen
Strukturwandel Landkreis Görlitz
Aktuelles aus dem Landkreis Görlitz
Strukturwandel Sachsen
Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen
ENO-Blog
Geschichten und Hintergründe aus dem Landkreis Görlitz und der Kohleregion