Demografie Projekt Königshain

Demografie Projekt Königshain

Mit dem Projekt „Altes Schloss – neue Ortsmitte für Jung und Alt“ wollen wir in Königshain die vorhandenen strukturellen Schätze des Ortes heben und ein lebendiges Gemeindezentrum entwickeln, das sich mit den vorhandenen Gemeinschaftsangeboten des Ortes vernetzt und mit diesen in positiver Weise zusammenwirkt.

Das Projekt hat die Etablierung einer neuen funktionalen Ortsmitte für alle Generationen in Königshain zum Ziel. Strukturelle Defizite sollen erkannt und Wege zu deren Auflösung gefunden werden, um Leben in die kulturhistorisch wertvollen Gebäude zu bringen und Königshain gemeinsam mit den bereits vorhandenen Zentren zu einem noch attraktiveren Ort zu machen. Geplant sind zwei Bürgerversammlungen in diesem Herbst, bei denen sich Vertreter der Vereine und anderer ortsansässiger Organisationen, der Kirchen wie auch interessierte Königshainerinnen und Königshainer mit ihren Ideen und Vorschlägen einbringen können.

In der 1. Bürgerversammlung am Freitag, 29. September 2023 soll es um eine Gesamtschau auf Königshain gehen: Was und wen haben wir schon und was und wer fehlt uns noch?

Für diese Bestandserfassung nach über drei Jahrzehnten Dorfentwicklung und demografischem Wandel werden die zentralen Orte im Dorf, ihre Funktionen und die verschiedenen Akteure, vom Sport über Feuerwehr, Heimatverein, Bürgertisch, Kirchgemeinde, Schützenverein, Gewerbetreibende etc. einbezogen.

Die Folgetermine sind für den 14.10. und 10.11. geplant.

 

Einlass ab 15:30 Uhr

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 29.09.2023 16:00
Ende der Veranstaltung 29.09.2023 19:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Teilnehmer 10
Veranstaltungsort Gartensaal, Barockschloss Königshain

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.