Kultur am Steinberg

„Offen sein und schreiben“. Mehr wollte Rainer Maria Rilke nicht. Ist das nicht ein bescheidener und zugleich so anspruchsvoller Wunsch?
Er erfuhr das „ganze Leben, als ob es mit allen seinen Möglichkeiten ganz durch ihn durchginge“, allerdings auch mit all den Widersprüchen, welche ihn durchquerten. Sein Drängen: die großen Weiten der inneren Welt, das Erleben, die Liebe und ihre Unaushaltbarkeit, das also, was „mehr als Fleisch und Blut“ ist, zu verweben in Worte, die vor Schönheit und Tiefe beinah an den Rand der Unerträglichkeit kommen.
Ein Lebenswerk für einen hohen Preis, für ihn selbst, wie für alle, die ihn umgaben.
Ein literarisch-musikalisches Rilke-Programm, über ein „radikales Leben, das ganz Kunst sein will“ und in all seiner Widersprüchlichkeit erblüht.
Darstellende:
Andreas Rüdiger, Rezitation
Julia Boegershausen, Rezitation und Gesang
Richard Schönfelder, Gitarre
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Gerne Decken und Sitzmöglichkeiten mitbringen. Es wird um Spenden gebeten!
Verantwortlich: Heimatverein Königshain e.V.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 01.06.2025 15:00 |
Ende der Veranstaltung | 01.06.2025 16:30 |
Anmeldeschluss | 31.05.2025 |
max. Teilnehmer | 70 |
Teilnehmer | 0 |
Freie Plätze | 70 |
Veranstaltungsort | Belvedere auf dem Steinberg Königshain |