SPEED – systematische Projektentwicklung, erfolgreiche Durchführung

Die Taskforce Strukturwandel hat ein Onlineformat entwickelt, das Ihnen bei Ihrer Projektentwicklung, -beantragung und bei Bürgerbeteiligungsformaten weiterhelfen soll. Unser Starterpaket umfasst Videos und Informationen zur Projektentwicklung, Antragstellung und zur Suche von Fördermitteln aber auch zur Entwicklung von Nutzungskonzepten und Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung.

Damit möchten wir vor allem Kommunen und Vereine ansprechen und unterstützen. Natürlich stehen wir Ihnen auch mit Beratungen bei Ihnen vor Ort zur Verfügung. Es sollen weitere Themen folgen, die Ihnen bei Ihren Vorhaben weiterhelfen können. Themenvorschläge können sie gern an schichtwechsel@wirtschaft-goerlitz.de richten.

Was ist SPEED?

Laura Horst erklärt Ihnen, was Sie mit der Videoreihe erwartet. 

Wie entwickelt man ein Projekt?

Mit diesem Video möchten wir Ihnen Hilfestellungen an die Hand geben, wie Sie strukturiert an die erfolgreiche Projektentwicklung herangehen können. Heike Schleussner erklärt Ihnen einzelne Schritte der Projektentwicklung.

Die Informationen zum Video können Sie hier herunterladen.

Entwicklung von Nutzungskonzepten für Ihr Vorhaben!

In diesem Video erklärt Ihnen Clara Hartung, was ein Nutzungskonzept ist, warum es von Vorteil ist ein Nutzungskonzept im Rahmen der Projektentwicklung zu erstellen und aus welchen Bausteinen sich dieses zusammensetzt. 

Die Informationen zum Video können Sie hier herunterladen.

Was ist eigentlich Bürgerbeteiligung?

„Bürgerbeteiligung ist die Teilhabe oder Mitgestaltung der Bürger:innen an einem Planungs- und Entscheidungsprozess durch Information, Konsultation oder Kooperation, wobei es gesetzlich vorgeschriebene und darüber hinausgehende informelle Beteiligungsformen gibt.“
Hier erklärt Ihnen Saskia Brosius, wie Sie methodisch bei der Bürgerbeteiligung vorgehen können, um einen umfangreichen Mehrwert für Sie zu erzielen. 

Die Informationen zum Video können Sie hier herunterladen.

Fördermittel beantragen? – Erstmal den Fördermittelgeber verstehen lernen!

Wilhelmine Buscha zeigt Ihnen, wie Sie die passende Förderrichtlinie für Ihr Vorhaben finden und was Sie dafür berücksichtigen und verstehen sollten. 

Antragstellung: Erfolgreich Fördermittel beantragen

Nun können Sie schon fast loslegen – Uwe Garack gibt Ihnen Hinweise, wie Sie zu einem erfolgreichen Projektantrag kommen und was Sie dabei beachten sollten. 

Die Informationen zum Video können Sie hier herunterladen.

Wir freuen uns über Ihre Bewertung und Ihre HInweise zu den Videos.